Du benötigst Mathe Nachhilfe?

Die letzen Jahre mit Corona waren nicht einfach. Da konnte in der Schule leider das ein oder andere Thema nicht ausführlich genug besprochen oder geübt werden.
Das zeigt sich meist erst mit Verzögerung in den Mathenoten - meist sogar erst beim Eintritt in eine höhere/weiterführende Schule. Vielleicht ist Mathe aber ganz generell nicht so dein Ding. Kopf hoch - dafür kannst du bestimmt andere Sachen viel viel besser!
Das kann gute Nachhilfe bewirken
Gute Nachhilfe kann dir dabei helfen, den Anschluss an den aktuellen Mathestoff wieder zu schaffen. Um das hinzukriegen müssen wir gemeinsam daran arbeiten. Ich unterstütze dich dabei, die Wissenslücken, die sich in der Vergangenheit aufgetan haben, zu schließen.
Die Wissenslücken sind es aber nicht nur alleine. Es fehlt das Üben und Anwenden des erlernten Wissens. Es gibt immer wiederkehrende Aufgabentypen, die man oft nach gleichem Schema stur "Durchrechnen" kann. Bald wirst du merken, ah, das ist dieser Aufgabentyp und das kann ich so und so lösen. Es stellen sich erste Erfolgserlebnisse ein und langsam merkst du, dass es dir einfacher von der Hand geht.
Ein dritter Punkt ist wichtig: Schnelligkeit! Kennst du das Problem, dass du es bei Schulaufgaben meist nie schaffst, alle gestellten Aufgaben bis zum Ende durchzurechnen? Es fehlt einfach an Zeit? Keine Angst, so geht es vielen. Was dir da noch fehlt ist Schnelligkeit.
Hierzu ein Beispiel: Wenn du bei einer Zahl (zum Beispiel 76) erst länger (sagen wir eine halbe Minute) überlegen musst, in welche Teiler man diese Zahl zerlegen kann, dann rast dir die Zeit in der Schulaufgabe davon. Wundere dich also nicht, wenn wir ganz ungewöhnliche Dinge während einer Nachhilfestunde machen werden, z.B. auch das kleine Einmaleins üben! Und das unabhängig davon in welcher Klassenstufe du gerade bist.
Das sind also wichtige Inhalte für eine Nachhilfestunde:
- Wissenslücken schließen - und das in einer lockeren und verständlichen Art
- Aufgabentypen erkennen und Strategien anwenden, diese schnell und richtig zu lösen
- Schnelligkeit trainieren
Wer gibt da Nachhilfe?
Schon vor recht langer Zeit habe ich mein Abi gemacht mit Leistungskursen Mathe und Physik. Leistungskurse waren früher intensivere Fächer, die fürs Abi gezählt haben. Da hatte ich zum Beispiel jeweils in Mathe und Physik 5 Schulstunden pro Woche. Darauf aufbauend habe ich Elektrotechnik an der Uni mit Schwerpunkt Technische Informatik studiert. Da war sehr, sehr, sehr sehr viel Mathe dabei. Dort konnte ich Mathe für mein ganzes Leben üben! Mein Abschluss an der Uni nannte sich damals Diplom-Ingenieur - das ist so was ähnliches wie heute ein Master-Abschluss. Du siehst, Mathe sollte ich eigentlich können!
Wo findet die Nachhilfe statt?
Vorzugsweise bei dir zuhause.
... oder falls du im Internat des Windsbacher Knabenchors bist: direkt dort!
Was kostet die Nachhilfe?
Die Stunde kann entweder eine Schulstunde also 45 Minuten dauern, oder 60 Minuten.
Je nach Dauer ergeben sich folgende Preise:
- 45 Min: 20 €
- 60 Min: 25 €
Das ist viel Geld, also lass uns die Zeit gut und gewinnbringend nutzen!
Klassenstufen
Ich biete ab der 7. Klasse Nachhilfe für Realschule und Gymnasium an.
Kontaktaufnahme
Bei Interesse, schreibe mir doch eine
Sind noch Plätze frei?
Das ändert sich dauernd, also am besten einfach mal nachfragen.
Stand März 25:
Es sind Plätze am Mittwoch und Donnerstag frei, diese sind aber für Schüler des Windsbacher Knabenchors geblockt!